Das beste Immobiliendarlehen aller Zeiten: Das Volltilgerdarlehen, oder nicht?

Du hast dir bereits meine Podcastfolgen „Zinsbindung und Laufzeit“ sowie „Welches ist die beste Zinsbindung?“ angehört? Perfekt! Denn heute knüpfen wir genau dort an und klären die Frage:

Ist ein Volltilgerdarlehen das beste Immobiliendarlehen aller Zeiten?

Dabei erfährst du nicht nur, was ein Volltilgerdarlehen ist, sondern auch, warum es dir vielleicht noch nie angeboten wurde.

Was ist ein Volltilgerdarlehen?

Ein Volltilgerdarlehen ist eine Darlehensform, bei der die Zinsbindung genauso lange läuft wie die gesamte Darlehenslaufzeit. Das bedeutet:

Maximale Zinssicherheit von Anfang bis Ende
Keine Anschlussfinanzierung notwendig
Feste monatliche Rate bis zur vollständigen Rückzahlung

Doch warum ist das so wichtig?

Die Gefahr der Anschlussfinanzierung

Viele Darlehensnehmer denken, dass eine Zinsbindung von 10 oder 15 Jahren ausreicht. Schließlich gibt es in den Unterlagen oft eine Berechnung, die die komplette Rückzahlung des Darlehens aufzeigt. Doch in 9 von 10 Fällen endet die Zinsbindung, bevor das Darlehen vollständig getilgt ist.

Ein Beispiel aus der Praxis:

Du hast vor einem Jahr ein Darlehen mit 10 Jahren Zinsbindung abgeschlossen – zu einem Zinssatz von 1 %. Der Tilgungsplan geht davon aus, dass dieser Zinssatz über die gesamte Laufzeit gilt.

Doch nach 10 Jahren benötigst du eine Anschlussfinanzierung, die dann zu den dann gültigen Zinsen abgeschlossen wird.

Was, wenn die Zinsen in 10 Jahren bei 6, 7 oder 8 % liegen?

🔹 Deine monatliche Rate könnte plötzlich deutlich steigen
🔹 Du hast keine Planungssicherheit
🔹 Die Finanzierung könnte für dich unbezahlbar werden

Ein Volltilgerdarlehen schützt dich genau davor!

Warum das Volltilgerdarlehen so sicher ist

Mit einem Volltilgerdarlehen ist dein Zinssatz von Anfang bis Ende garantiert – egal, wie sich der Markt entwickelt. Viele Banken bieten Zinsbindungen von 20, 25, 30 oder sogar 40 Jahren an.

Das bedeutet für dich:

🔹 Komplette Planungssicherheit über die gesamte Laufzeit
🔹 Kein Risiko durch steigende Zinsen
🔹 Immer die gleiche monatliche Rate

Und falls die Zinsen in der Zukunft doch sinken? Kein Problem!

Das Sonderkündigungsrecht: Deine Chance auf günstigere Zinsen

Nach 10 Jahren hast du als Kunde ein kostenloses Sonderkündigungsrecht. Ab diesem Zeitpunkt kannst du dein Darlehen jederzeit mit einer 6-monatigen Kündigungsfrist beenden.

✅ Sind die Zinsen dann niedriger? Dann kannst du umschulden – ohne Gebühren oder Vorfälligkeitsentschädigung!
✅ Sind die Zinsen gestiegen? Dann bleibt dein günstiger Zins einfach bestehen!

Das Beste daran: Dieses Sonderkündigungsrecht hast nur du als Kunde – die Bank ist hingegen an den Vertrag bis zum Ende gebunden.

Warum bieten Banken das Volltilgerdarlehen oft nicht an?

Viele Banken verzichten darauf, Volltilgerdarlehen anzubieten, weil:

🔹 Sie keine langen Zinsbindungen von 20, 30 oder 40 Jahren anbieten möchten
🔹 Die Raten bei kurzen Laufzeiten oft zu hoch wären
🔹 Sie stattdessen lieber Bausparverträge verkaufen – doch diese haben oft versteckte Nachteile

Fazit: Ist das Volltilgerdarlehen das beste Immobiliendarlehen aller Zeiten?

Wenn dir Sicherheit und Planbarkeit wichtig sind, ist das Volltilgerdarlehen eine hervorragende Wahl. Es bietet dir:

✔️ Höchste Zinssicherheit – von Anfang bis Ende
✔️ Keine Überraschungen durch steigende Zinsen
✔️ Die Möglichkeit, bei sinkenden Zinsen umzuschulden

Doch egal, für welche Finanzierungsform du dich entscheidest:

📌 Vergleiche verschiedene Angebote
📌 Berate dich mit einem unabhängigen Finanzierungsberater
📌 Lass dir alle Kosten und Risiken genau erklären

Denn die meisten Menschen finanzieren nur einmal im Leben eine Immobilie – und diese Entscheidung sollte wohlüberlegt sein.

👉 Bleib neugierig, werde finanzschlau und informiere dich weiter!